Oertel, L.

TitleOpusPublisherPlaceDate
Allgemeines Liederbuch f. deutsche Männerchöre. Eine Sammlung der beliebtesten Lieder älterer, sowie der hervorragendsten jetzt lebenden Tondichter. [Die m. * bezeichneten Lieder sind Orig.-Kompositionen.]58. No. 6Siegismund & VolkeningLeipzigJuli 1879.
Aug’ und Stern (Ich kenn’ ein Aug’). Marsch f. PfteJakubowskiKönigsbergMärz 1877.
Deutscher Ruf. Marsch über Die Wacht am RheinGerstenbergerAltenburgSeptember und October 1870.
Königsberger Ballfreuden f. d. Jahr 1869JakubowskiKönigsbergFebruar 1869.
Lasst uns scherzen! Walzer nach Waldmann’s gleichnam. bel. Liede JakubowskiKönigsbergApril 1867.
Mantolinen-Walzer f. PfteJakubowskiKönigsberg i/PrMärz 1874.
Marsch-Album. Sammlung der vorzüglichsten u. beliebtesten Märsche, ausgewählt u. f. Pfte arr. v. Louis Oertel. Heft 14. Manas, Jos., Hoch die deutsche Flotte. – Reckling, A., Ungar. Marsch. – Zillmann, C., Bravour-Marsch. – Unrath, C.L., Augen rechts! – Krimmling, F., Wiener Kinder. – Leitmann, F., Op. 7. Heldenruf. – Richartz, H., Auf zur Arbeit! – Herold, G., Mit Gott für König u. Vaterland! – Schröder, L., Soldaten-Humor! – Buthenuth, L., König Alphons-Marsch. – Oertel, L., Jäger-Marsch. – Müller-Oldenburg, C., Prochaska-Marsch. – Döring, A., Auf wogender See! – Reckling, A., Parademarsch im Laufschritt. – Hellmann, C., Gruss an Magdeburg!)7OertelHannoverFebruar 1894.
Marsch-Album. Sammlung der vorzüglichsten u. beliebtesten Märsche ausgew. u. arr. v. Aug. Oertel. 13. HeftOertelHannoverJanuar 1893.
Marsch-Album f. Pfte. Sammlung der vorzüglichsten u. beliebtesten Märsche aus „Louis Oertel’s Marsch-Sammlung f. Militärmusik“ ausgewählt u. arr. v. Louis Oertel. Heft 17. (Král, Joh. N., Op. 142. Hepp, hepp, Hurrah. Reckling, A., All-Deutschland. Lehnhardt, G., Von Sieg zu Sieg. Latann, C., Vorwärts immer – rückwärts nimmer. Kohout, L., Op. 46. Mit Hörnerklang durch Wald u. Flur. Hötzel, Karl, Op. 32. Hurrah Germania. Zillmann, C., Vom Fels zum Meer. Sabathil, F., Op. 50. Schrammel-Marsch. Hintze, L., Op. 50. Neuer Schützen-Marsch. Schröder, L., Jubiläums-Marsch. Lautenschläger, W., Hoch zu Ross. Stetefeld, L., Festklänge. Oertel, L., Treu der Fahne. Kohout, L., Magyar Nepdal-Induló. Seidel, A., Landwehr-Marsch.)142OertelHannoverOktober 1896.
Tänze. No. 1, Polka-Mazurka. No. 2, Husaren-Galopp. No. 3, Gratulant-PolkaBachmannHannoverApril 1856.
Turteltäubchen. Rheinländer-Polka f. PfteJakubowskiKönigsbergOktober 1877.
Zur Erholung“. Album f. Pfte. (Abesser, E., Op. 14. Tiroler Klänge. – Gerstenberger, A., Op. 108. La Sylphide. – Oertel, L., Op. 116. Bitte, bitte! – Ravinow, Max, Op. 12. Auf der Bastei.)14WernthalBerlinSeptember 1899.
Zur Unterhaltung. (Pour passer le temps). 11 Vortragsstücke f. Pfte. (No. 1. Heins, Carl, In trauter Stunde. No. 2. Löw, Jos., Op. 94. Alpenveilchen. No. 3. Simon, Ernst, Die Gletscherfee. No. 4. Gerstenberger, A., Op. 163. Im Frühling. No. 5. Ravinow, M. [W. Tschirch], Op. 11. Auf den Alpen. No. 6. Löw, Jos., Op. 192. Gruss an Tirol. No. 7. Ravinow, M. [W. Tschirch], Op. 12. Auf der Bastei. No. 8. Abesser, E., Op. 14. Tiroler Klänge. No. 9. Oertel, L., Op. 116. Bitte, Bitte! No. 10. Gudera, H., Op. 58. Leichte Reiterei. No. 11. Ernst, J., Valse brill.)94WernthalMagdeburgJanuar 1896.